• Skip to navigation
  • Skip to content

First Level Navigation

  • Home
  • Spendenaktionen
  • Sponsoren
  • Informationen
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Vorstand
  • Satzung
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Navigation


Maria Schmid
Maria Staudacher

Nachruf Maria Staudacher und Maria Schmid

Zwei „Urgesteine“ sind von uns gegangen

 

Nachruf zum Tod von Maria Staudacher, Loch, und Maria Schmid, Haslach,

beide Gemeinde Rohrdorf

 

Der Weihnachtsmarkt Achenmühle e.V. musste sich in kurzer Zeit von zwei äußerst aktiven Mitgliedern verabschieden.

 

Beide Frauen brachten sich seit Gründung des Vereins im Jahr 1990 mit wertvollen Tipps und Anregungen in  die Vorbereitungen der jeweiligen Märkte in ganz besonderem Maße ein.

 

Es wird kaum eine Weihnachtskrippe in der ganzen Umgebung zu finden sein, in der nicht die von Maria Staudacher liebevoll gestalteten und mit Wolle umwickelten Schäfchen stehen. Unzählige Unikate sind in den vielen Jahren entstanden – so lange eben ihre Kraft ausreichte, diese Arbeiten für sie zufriedenstellend auszuführen. Aber sie hat frühzeitig vorgesorgt! Ihr Wissen und Können gab sie bereits vor mehreren Jahren an die jüngere Generation weiter. Sie hat gezeigt, auf was es beim „Schäfchenanziehen“ ankommt. Solange es ihr möglich war, saß sie bei den alle 3 Jahre stattfindenden Weihnachtsmärkten zusammen mit Maria Schmid  in der „Guten Stube“ am Spinnrad. Dort demonstrierten sie für die vielen interessierten Zuschauer die Kunst, wie aus roher gewaschener Wolle der Faden zum Stricken von Socken und Mützen entsteht.

 

Für Maria Schmid standen stets die verschiedensten Arbeiten für den Weihnachtsmarkt an erster Stelle.

Zentnerweise sammelte sie Birnen und Zwetschgen und trocknete die vorbereiteten Früchte, um dann beim nächsten Markt die Zutaten für das bekannte „Kletzenbrot“ zu liefern. Mit großer Hingabe sammelte sie Kräuter für Tinkturen und Öle und strickte Socken, Mützen, Strümpfe und Jacken in allen Größen. Immer wieder überraschte sie mit neuen Ideen und Vorschlägen.

Aber das Wichtigste war ihr das wöchentliche Arbeiten im Bastelraum des Weihnachtsmarktes. Jeden Dienstag pünktlich um 19.30 Uhr kam sie zum alten Schulhaus – dem jetzigen Haus der Vereine – nach Höhenmoos.

Zum Schluss hin wurde ihr das Treppensteigen in den 2. Stock des Hauses immer mühsamer. Aber sie kam noch bis vier Wochen vor ihrem Tod, um dabei zu sein. Ihre Arbeit bestand seit langer Zeit darin, die vielen handwerklich hergestellten Stücke zu „verschönern“ und ihnen mit etwas Gold-Glitter den letzten Schliff zu verleihen.

 

Maria Schmid und Maria Staudacher werden fehlen und hinterlassen eine große Lücke. Durch ihr Engagement für eine gute Sache, ihre Freude am Mitgestalten und ihre Ausdauer und Leidenschaft über mehr als drei Jahrzehnte hinweg waren sie und bleiben sie Vorbilder, denen es nun nachzueifern gilt.

 

Text: Katharina Schmid

Bilder: Weihnachtsmarkt Achenmühle e.V.


Stand am Ostermarkt in Achenmühle

 
 

Am Sonntag, 06.04.2025 hatten wir wieder einen Stand auf dem Ostermarkt.

Danke an alle Helfer dank eurem Einsatz konnten wir wieder 1700,00 Euro für den guten Zweck einnehmen.


Helft uns Basteln

 

 

Jeder, der Freude am Basteln und Gestalten hat, ist herzlich eingeladen.
Es treffen sich Jung un Alt, damit wir wieder eine Vielfalt an schönen Dingen anbieten können. Durch das variable Sortiment ist für jeden etwas dabei. Jeder kann sich für das Projekt entscheiden, dass seinen Neigungen am besten zusagt.


Und wenn man keine Zeit hat, jeden Dienstag zum Basteln zu gehen, kann man sich auch durch "Heimarbeit" am Sortiment beteiligen.

Wer uns mit Heimarbeit unterstützen kann, der meldet sich bitte bei der 1. Vorsitzenden Sylvia Steiner (Tel: 989563) oder bei Kathi Schmid (Tel: 5578).
Wir stellen verschiedene Bastelarbeiten zusammen und geben dazu eine Anleitung. Das Material wird vom Verein zur Verfügung gestellt.


Eure Hilfe ist dringend notwendig, damit wir wieder ein anspruchsvolles, schönes Sortiment anbieten können.

Auch wer uns mit Näh- oder Strickarbeiten unterstützen kann, soll sich bitte melden. Wir stimmen dann ab, was gebraucht wird. Stoffe und Wolle gibt es ebenfalls vom Verein.


Also, kommt einfach vorbei und schaut es Euch an.
Wie immer wird es neben dem regelmäßigen Basteln am Dienstag auch  Einzelprojekte geben an denen man sich gerne beteiligen kann.

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Unterstützung.


Weihnachtsmarkt 2025

NÄCHSTER WEIHNACHTSMARKT

in Achenmühle

voraussichtlich SA 29.11. / SO 30.11.2025

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!!


© 2013 · CAD Schmid · s.schmid@cad-schmid.de by TYPO 3